Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Abfallabfuhrtermine

Abfallabfuhrtermine

Entleerungstermine-Jänner-Juni_2024.web.pdf herunterladen (0.03 MB)
Entleerungstermine-Juli-Dezember_2024.web.pdf herunterladen (0.04 MB)


Entleerungstermine_Altpapiertonne_2024_A6_1_02.pdf herunterladen (0.01 MB)


2024_Informationsblatt_für_hausbezogene_Abgaben.pdf herunterladen (0.63 MB)
AWG_neu_Abfallrechtlicher_Rahmen.pdf herunterladen (0.16 MB)


Link zu: Abfalltrennung in sechs Sprachen



Straßeneingabe:

Meldung des Todesfalls: Grundbuch

Falls die Verstorbene/der Verstorbene Grundstücke oder Eigentumswohnungen besessen hat, müssen die Hinterbliebenen (bzw. die Erbinnen/die Erben) nach Abschluss des Verlassenschaftsverfahrens die notwendigen Änderungen im Grundbuch durchführen lassen.

Für Beratung und Unterstützung bei der Vornahme der Grundbucheintragungen beim zuständigen Bezirksgericht (→ BMJ) wenden Sie sich an die Notarin/den Notar, die/der auch das Verlassenschaftsverfahren durchgeführt hat.

Hinweis

Wenn die Hinterbliebenen (Erbinnen/Erben) nicht selbst innerhalb einer angemessenen Frist (ein Jahr) nach Rechtskraft des Einantwortungsbeschlusses einen Antrag beim Grundbuchsgericht einbringen, muss dieser Antrag von der Notarin/von dem Notar, die/der das Verlassenschaftsverfahren durchgeführt hat, eingebracht werden.   

Weiterführende Informationen zum Thema Grundbuch finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.

Rechtsgrundlagen

§ 182 Außerstreitgesetz (AußStrG)

Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz